Details
Datum | Zeit | League | Saison |
---|---|---|---|
24. November 2019 | 15:00 | Landesliga Herren Ost (Senioren; Liganr.: 1606) | 2019/2020 |
Ergebnisse
Mannschaft | 1 | 2 | 3 | 4 | END |
---|---|---|---|---|---|
Greizer SV Bullets I | 10 | 8 | 14 | 15 | 47 |
Science City Jena VI | 8 | 15 | 9 | 10 | 42 |
Zusammenfassung
Heimspiel No.3 und der geplante 3. Heimsieg in Folge stand am Sonntag auf dem Plan.
Der Bulletskader mit 12 Leuten, leider immer noch ohne einigen Verletze, stand unerwartet nur 5 Akteuren aus Jena gegenüber. Das Sorgte bei Spielern und Zuschauern für Verwunderung und hohe Erwartungshaltung!
Viertel 1
Ein Holpriger Start in der Offensive lies erste Anzeichen erkennen, dass nicht alle Spieler schon mit dem Kopf im Spiel waren. Einige verfehlte Korbleger bzw. Würfe und schlechte Entscheidung in der Offensive liesen direkt das Angriffsspiel stocken. Die Gäste führten den Ball zwar gut furch die eigenen Reihen, fanden aber auch nicht das Ziel und nutzen eher die Ballverluste für Ihre Punkte aus. Ein Mageres 10:8 zeigte erste Enttäuschungen bei einigen Spielern und Fans.
Viertel 2
Jetzt wurden nach und nach alle Unruhig die unterbesetzten Gäste zwangen uns ihr Spiel auf. Viel selten konnten wir schnell umschalten um den Gegner früh zu attackieren und selbst im Setplay fand der Ball zu selten den Boden des Netzes. Jetzt hingen die ersten Köpfe und das macht sich umgehend in der Kampfmoral deutlich. Das nutzen die sehr routiniert spielenden Jenaer aus und gingen 18-23 zur Halbzeit in Führung. Ausschlaggebend war natürlich auch die Trefferquote, welche einfachste Korbleger immer wieder vom Ring springen lies. Aber jetzt musste etwas passieren!
Viertel 3
In der Kabine war der Unmut zu spüren aber klare Worte vom Trainer und den Führungsspielern liesen einen Ruck durch die Mannschaft gehen. Zurück auf dem Feld brachte vor allem die Umstellung auf eine unkonventionelle Art der 2-3 Zonenverteidigung Sicherheit! Jetzt war der Kopf oben und alle in der Halle spürten das Bullets sich so nicht verkaufen wollten. Binnen 5 Minuten wurde das Spiel gedreht und der Gegner kam zu keinem Punkt. Jetzt begann ein Schlagabtausch auf Augenhöhe. Beide Teams haderten mit ihrer Trefferquote und gingen ausgeglichen 32-32 in den letzten Abschnitt.
Viertel 4
Auch hier beherrschte Wille das Geschehen. Kein Team konnte den offensiven Flow finden und so wurde es eine absolut spanende Crunchtime. Unser Vorteil jetzt endlich die Konditionelle Überlegenheit. Die Jenaer kämpften lange, waren aber jetzt spürbar geschwächt. Hohes Tempo, wichtige Freiwürfe und ein harter Kampf beim offensiven Rebound sicherten kurz vor Schluss per And 1 (Korberfolg plus Freiwurf durch Foul) die Entscheidung! Das Spiel war entschieden! Die Erleichterung groß als bei Sirene 47-42 auf der Anzeigetafel stand!
Fazit
Trotz der Vorteile auf dem Papier und der Überzahl auf der Bank, konnten wir nur durch Moral und Einsatzwillen die aktuelle Flaute in der Offensive kompensieren. Jeder Spieler hat verstanden, dass genau das unsere Stärken sind!
Ein riesen Dank an alle Zuschauer! Ohne euch und das unermüdliche Anpeitschen hätte das Spiel auch verloren gehen können. Am Ende wischen wir den Mund ab und feiern den Sieg!
Die Woche wird weiter gearbeitet!
#BulletsGo
Greizer SV Bullets I
# | Spieler | Position | PKT | REB | BLK | 2ER | FGA | FG% | 3ER | 3PA | 3P% | FWT | FWV | FT% | OFF | DEF | FOULS | STL |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
6 | Lucas Hoyer | SF | 11 | 0 | 0 | 5 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 5 | 20.0 | 0 | 0 | 2 | 0 |
7 | Rene Fröhlich | C | 3 | 0 | 0 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 2 | 50.0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
8 | Justin Tunger | PF / C | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
10 | Rico Franke | PG | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 0 |
12 | Christian Hoffmann | PF / C | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
13 | Marcus Wolf | SG | 8 | 0 | 0 | 1 | 0 | 0 | 2 | 0 | 0 | 0 | 4 | 0.0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
19 | Martin Hempel | C | 22 | 0 | 0 | 10 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 2 | 2 | 100.0 | 0 | 0 | 3 | 0 |
20 | Sebastian Jänich | PF / C | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
24 | Max Maruszczak | PF / C | 3 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 0 |
36 | Marcel Händel | PF | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 0 |
63 | Rober Geiler | PF / C | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 2 | 0 |
99 | Maik Jarling | SG | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 0 |
Gesamt | 47 | 0 | 0 | 17 | 0 | 0 | 3 | 0 | 0 | 4 | 13 | 30.8 | 0 | 0 | 11 | 0 |
Science City Jena VI
Position | PKT | REB | BLK | 2ER | FGA | FG% | 3ER | 3PA | 3P% | FWT | FWV | FT% | OFF | DEF | FOULS | STL |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
